8. März – 7. Juni 2025
Susanne Smajic´ und Rolf Escher
Zeichnung und Druckgrafik
Bild links: Susanne Smajic´, Blauer Käfer, Tuschezeichnung auf Japanpapier, gerahmt 60 x 80 cm, 2023. Bild rechts: Rolf Escher, Im Versteck, Ätzradierung auf Kupfer, 10 x 12 cm, 2010
Insektarium
Susanne Smajic´
„Während meiner Residency im Kloster Dornach 2023 ist in Erinnerung an Maria Sybilla Merian (1647-1717), Naturforscherin, Künstlerin und Verlegerin, eine umfangreiche Reihe an gezeichneten Insekten im großen Format entstanden. Um mich mit Pflanzen- und Insektenformen vertraut zu machen, habe ich die Merian Gärten, den Botanischen Garten, sowie die entomologische Abteilung des Naturhistorischen Museums in Basel besucht. Ich habe Skizzen vor Ort angefertigt und mich an in Kunstharz gegossenen Käfern sowie Dokumentationen in alten Naturbestimmungsbüchern orientiert.
Alle hier gezeigten Käfer haben sich zeichnerisch losgelöst vom biologischen Original und haben damit ihre freie künstlerische Umsetzung gefunden.” Susanne Smajic´
Rolf Escher
Kennern der Zeichenkunst in Deutschland ist Rolf Escher ohnehin ein Begriff. Als einem der aktuell besten Zeichner in diesem Land hat er sich neben der zeitgeschichtlichen Dokumentation auf der Spur des Menschen und seinen Obsessionen auch der Insektenwelt gewidmet. Diese lässt er in seinen Bildräumen erscheinen als Archivare und Hüter der Zeit. Die letzten Bewacher und Bewohner einer fast vergessenen Kultur. Wunderschön in der jeweiligen Eigenart gezeichnet.
„Beim Zeichnen oder Radieren arbeite ich auf den Punkt hin, wo das Motiv anfängt, die Phantasie des Betrachters in Gang zu setzen, ohne doch seine Identität zu verlieren. Alles soll erkennbar, durchsichtig sein und gleichzeitig befremden – 'zur Kenntlichkeit entstellt'." Rolf Escher
Vernissage am Samstag, 8. März 2025